Seminar für verwaiste Eltern und trauernde Geschwister
"Eltern sollten nie in das Grab ihrer Kinder blicken müssen", so sagt der Volksmund. Dennoch kommt es vor.
Ob das Kind während der Schwangerschaft starb oder im Erwachsenenalter, es ist immer das eigene Kind.
Wenn das Kind früh während der Schwangerschaft verstarb, hat man oft noch nicht einmal ein Grab als Ort der Trauer.
Das Wochenende zeigt das Recht auf Trauer und das Recht auf Leben auf.
Diese beiden Rechte werden Trauernden manchmal von anderen Leuten nicht zugesprochen. Manchmal erlauben sich Trauernde selbst nicht dieses Recht.
Das Wochenende zeigt das Recht auf Trauer und das Recht auf Leben auf.
Ein Recht auf Trauer - Ein Recht auf Leben
Kategorien: | Seminare |
Rubrik: | Andere Seminare |
Methoden: | Vortrag & Referat |
Leitung/Referent: | Pater Klaus Schäfer SAC |
Beginn: | 03.10.2025 15:00 |
Ende: | 05.10.2025 13:00 |
Dauer: | 2 Tag(e) |
Veranstaltungsort: | Kloster Brandenburg/Iller Am Schloßberg 3 D-89165 Dietenheim - Baden-Württemberg Telefon: +49-7347-9550 |
Kurzbezeichnung: | E 25/58 |
Veranstaltungsziel | |
Seminar für verwaiste Eltern und trauernde Geschwister | |
Beschreibung | |
---|---|
Zielgruppe | |
Geschlecht: | Frauen & Männer |
Alter: | junge Erwa. (18-30), Erwachsene (30-65), Senioren (ab 65) |
Stand: | jeder Familienstand |
Min. Teilnehmerzahl: | 20 (ca.) |
Max. Teilnehmerzahl: | 40 (ca.) |
Veranstalter | |
Name: | Kloster Brandenburg/Iller e.V. |
Webseite: | www.kloster-brandenburg.de |
Bekenntnis: | römisch katholisch |
Alle Veranstaltungen von Kloster Brandenburg/Iller e.V. | |
Kosten | |
Voraussichtliche Gesamtkosten: | 90,00 € |
Davon Teilnahmegeb.: | 90,00 € |
Hinweise zur Unterbringung: | Unterkunft und Vollverpeflegung pro Person für den ganzen Exerzitienkurs von € 131,00 bis € 185,00 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Diese Seite weiterempfehlen