Was nicht in meinen Büchern steht - Lebenserinnerungen

Sehr einfühlsam beschreibt er seine Familie, besonders die Eltern und die enge Bindung an die Mutter. Schon als Mittelschüler wollte er Arzt werden. Noch in der Schulzeit begann er, mit Sigmund Freud zu korrespondieren. Er erzählt auch von einer persönlichen Begegnung mit Freud, geht auch auf die Auseinandersetzung mit Sigmund Freud und Alfred Adler ein.
Besonders interessant ist die Schilderung seiner Berufslaufbahn. Als 1938 Hitlers Truppen in Österreich einmarschierten, durfte er nur noch jüdische Patienten behandeln. Kurz bevor Amerika in den Krieg eintrat, erhielt er das seit Jahren erwartete Ausreisevisum. Dies hatte er beantragt, weil er mit der Deportation in ein Konzentrationslager rechnete. Doch er ließ es verfallen, da er seine alten Eltern nicht allein lassen wollte.
Eindringlich sind die Rückblicke auf das Privatleben nach 1938. 1941 heiratete er seine erste Frau Tilly. Nur 9 Monate nach der Hochzeit befand er sich zusammen mit seiner Frau und seiner ganzen Familie im Konzentrationslager. Kurz vor der Deportation schrieb er die erste Fassung der Logotherapie nieder, damit etwas von der Logotherapie übrig bliebe, doch das Manuskript ging im Konzentrationslager verloren.
Er beschreibt, wie er von der Mutter kurz vor der Deportation den Segen erbat, was er mit seiner Frau und seiner Familie im Konzentrationslager erlebte, wie sein Vater und seine Mutter starben und er von seiner Frau Tilly getrennt wurde. Obwohl er selbst mehrere Male dem Tod ins Auge sah, überlebte er vier Konzentrationslager und fing nach seiner Entlassung wieder als Psychiater in Wien zu arbeiten an. Seine ganze Familie starb im Konzentrationslager. Sein bekanntestes Buch trägt den Titel: “Trotzdem ja zum Leben sagen“.
Verfasserin: Gisela Geirhos
Beltz Taschenbuch
114 Seiten
10,90 €
Dieser Buchtitel kann über www.media-maria.de bezogen werden.
Meist gelesene Einträge
Seminare, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Wort und Wissen – Regionaltagung in Beatenberg 2025
262x gelesen
Events, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Urlaub für Jung & Alt - Familienfreizeit in den Bergen #2
246x gelesen
Seminare, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Frauenwochenende 2025
229x gelesen
Events, Arbeitsgemeinschaft seelsorgliche Beratung e.V. (AsB)
Single-Freizeit "das Leben genießen" in Oberstdorf
227x gelesen
Events, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Speziell für Familien - Familienfreizeit in den Bergen #1
226x gelesen
Seminare, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Sommerakademie
222x gelesen
Events, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Bergwanderwoche im Berner Oberland
207x gelesen
Events, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Entspannte Familienferien - Familienfreizeit in den Alpen #3
191x gelesen
Events, Arbeitsgemeinschaft seelsorgliche Beratung e.V. (AsB)
Single-Weekend Schweiz "Die Angst besiegen"
177x gelesen
Events, Seminar für biblische Theologie Gästehaus
Ferienwoche für Pensionierte
160x gelesen
Diese Seite weiterempfehlen